Neue Zeiten erfordern neue Mittel und das gilt natürlich auch für die Arbeitswelt. Die Coronakrise hat das Homeoffice und das mobile Arbeiten in einem ungeahnten Ausmaß vorangetrieben. Plötzlich sind ganz neue Arbeitsformen und Arbeitsplätze denkbar geworden. Das stellt natürlich auch neue Anforderungen an die Einrichtung und Gestaltung der Firmenbüros und der Heimarbeitsplätze. Dadurch ist u. a. der Bedarf an Trennwänden stark angestiegen. Schließlich lassen sich Räume auf diese Weise flexibel einteilen. Ein gebrauchter Raumteiler ist gegenüber einem neuen Raumteiler zu bevorzugen, da auf diese Weise die natürlichen Ressourcen geschont werden. Auch andere gebrauchte Büromöbel sind für ihre jeweiligen Zwecke hervorragend ausgelegt. Hochwertige Möbel verfügen über eine lange Lebensdauer. Deshalb können sie einen neuen Anwendungsbereich finden, nachdem sie bei ihrem Erstbesitzer ausgedient haben. Handelsfirmen können Angebot und Nachfrage zusammenführenEs geht daraufhin darum, Möbel, die in der einen Firma aus den verschiedensten Gründen überflüssig geworden sind, einer anderen Firma bereitzustellen, die einen entsprechenden Bedarf hat. Dafür setzt sich u. a. die in Emsbüren beheimatete Handelsfirma R&M Büro- und Designmöbel ein. Dort engagiert man sich jedoch nicht lediglich für den Ankauf und den Vertrieb gebrauchter Büromöbel. Bei Bedarf werden sie auf fachmännische Weise instand gesetzt bzw. überholt, wie u. a. mit einer neuen Polsterung versehen. Deshalb kann man dort gebrauchte Büromöbel erwerben, die hervorragend für ihre neue Aufgabe ausgelegt sind. Im Sortiment befindet sich beispielsweise ein gebrauchter Raumteiler, mit dem die gewünschte flexible Raumgestaltung herbeigeführt werden kann. Nachhaltigkeitsstreben sollte idealerweise in sämtlichen Geschäftsbereichen umgesetzt werdenEs liegt ganz klar auf der Hand, dass es einen dringenden Bedarf an einer möglichst umfassenden Kreislaufwirtschaft gibt. Immer mehr Unternehmen, die ihrer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden wollen, sind sich dieser Tatsache bewusst und versuchen in allen Bereichen nachhaltiger zu handeln. Dementsprechend finden gebrauchte Büromöbel zahlreiche Abnehmer. Ein gebrauchter Raumteiler wird aufgrund der oben genannten Entwicklungen und des damit einhergehenden Bedarfs besonders stark nachgefragt. |